Zur Produktinformation springen
1 von 8

PiE ULTRA 700W HC COMBO GARTEN & TERRASSE BLACK + WIFI

Regulärer Preis
989,00€
Regulärer Preis
Angebotspreis
989,00€
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

inkl. kostenloser Versand ab 200€

🚚 kostenloser Versand

🔋 bis zu 680 kWh Stromertrag pro Jahr

💰 bis zu 235 € Kostenersparnis pro Jahr

🏭 bis zu 275 kg CO2-Ersparnis pro Jahr

Anschlusskabel
Markt
Lieferumfang

> 2x PiE ULTRA Glassfreies Solarmodul (nur 9kg leicht ) mit 350+ WattPeak und neustem PiE ULTRAtech Material

> Premium 800W Wechselrichters TSUN TSOL-MS800-D mit 14A Input

> INKLUSIVE WIFI Monitoring und Zugriff über TSUN SMART APP

> 2x passgenaue PiE ULTRA Solarmodul GARTENHALTER 

> 4x 2m Verlängerungskabel (Solarmodul)

> Ausführung FULL BLACK

> Maße je Solarmodul: 1755 x 1039 x 35

> Dank neuester HALF-CUT (HC) Technologie, maximal effizient & resistent gegen Verschattung

Vorteile
  • All-inklusive Pakete
  • Passgenaue Sets & Halterungen
  • 100% gesetzeskonforme COMBOS
  • 14 Tage Rückgaberecht
Downloads
Dokumente
1-3 Tage

Die angegebene Lieferzeit gilt ab Zahlungseingang und kann je nach Verfügbarkeit variieren.

  • Beeilen Sie sich, nur noch 9 Stück auf Lager!

Unser Support Team unterstützt Dich gerne: +49 7443 9699005 oder direkt im chat

Die dargestellten Bilder dienen nur der Veranschaulichung. Das tatsächliche Aussehen kann abweichen.

PiE ULTRA 700W HC COMBO GARTEN & TERRASSE BLACK + WIFI
PiE ULTRA 700W HC COMBO GARTEN & TERRASSE BLACK + WIFI
PiE ULTRA 700W HC COMBO GARTEN & TERRASSE BLACK + WIFI
PiE ULTRA 700W HC COMBO GARTEN & TERRASSE BLACK + WIFI
PiE ULTRA 700W HC COMBO GARTEN & TERRASSE BLACK + WIFI
PiE ULTRA 700W HC COMBO GARTEN & TERRASSE BLACK + WIFI
PiE ULTRA 700W HC COMBO GARTEN & TERRASSE BLACK + WIFI
  • Schnelle Lieferung

  • 25 Jahre Leistungsgarantie

  • Maximale Sicherheit mit Geld-zurück-Garantie

Produktdetails

Die PiE ULTRA 700+ COMBO GARTEN ist ein klassisches Balkonkraftwerk für den Garten mit bis zu 800 Watt Wechselrichterleistung und eignet sich vor allem für Menschen mit mittleren bis hohen Tagesverbräuchen – hierzu zählen beispielsweise Familien und Menschen die von Zuhause aus Arbeiten (z.B. im Home Office). Hierdurch werden nicht nur die typischen Grundlasten wie Kühlschrank und WIFI Router im Haushalt mit dem eignen ÖKOSTROM versorgt, sondern auch diverse weitere Haushaltsgeräte wie Computer, der Fernseher, die Kaffeemaschine, die Mikrowelle, das Soundsystem oder ähnliches.

WECHSELRICHTER: In der All-Inkl. COMBO ist ein Premium Wechselrichter des renommierten Herstellers TSUN enthalten. Das Modell TSUN TSOL-MS800 (wasserdicht, IP64) ist nach VDE-AR-N 4105 (Zertifikat für den NA-Schutz) zugelassen. Dank der 25-jährigen Leistungsgarantie auf unsere Solarmodule sind bis zu 20 Jahre kostenloser & selbst erzeugter Ökostrom möglich.

Ebenfalls verfügt der TSOL-MS800 Wechselrichter auch über integriertes WiFi, welches regelmäßige Software Updates und eine Echtzeit-Energiemessung per TSUN SMART APP ermöglicht.

Ein 3m AC Kabel und eine Endkappe sind ebenfalls bereits im Set enthalten. Weitere AC Kabellängen gegen Aufpreis wählbar. Zur Messung des Ökostrom Ertrags bietet sich der PiE SMART PLUG in der SCHUKO oder WIELAND Version an. Diese können als Zusatzoption in der Rubrik Einzelteile hinzubestellt werden.

SOLARMODUL: Die PiE ULTRA 700+ COMBO enthält zwei GLASFREIE PiE ULTRA 350-Wp-starke Solarmodule mit monokristalliner Halbzellen-Technologie (HC) in elegantem FULL BLACK DESIGN welches auch bei Bewölkung und Schwachlicht beachtliche Erträge erzielt. PiE ULTRA Solarmodule sind GLASFREI und dadurch im Vergleich zu konventionellen Solarmodulen aus Glas (circa 20 kg) mit nur 9kg deutlich leichter. Anstatt Glas wurde das High-Tech Material PiE ULTRAtech verwendet, welches extrem robust und dennoch leicht ist. Die ULTRA HC Serie ist dank des innovativen Half-Cut Designs besonders effizient und kann selbst partielle Verschattungen bestmöglich kompensieren. Langlebig, robust, effizient und mit 25 Jahren Leistungsgarantie – Maße: 1755 x 1039 x 35 und ein Gewicht von ca. 9,0 kg.

QUALITÄT: Um möglichst lange Freude an deiner PiE ULTRA Solaranlage zu haben, wurde ein hoch belastbarer und dennoch ultra leichter Materialmix entwickelt – PIE ULTRAtech COMPOSITE. Neun Lagen High-Tech Material (z.T. aus der Raumfahrtechnik) bilden die neue Basis der PiE AIR & ULTRA Serien und setzt neue Qualitätsstandards im Bereich ultra leichter Solarmodule.

HALTERUNG: In der COMBO enthalten ist ein passgenaues & witterungsbeständiges PiE ULTRA GARTEN Haltersystem für Solarmodule bis 104 cm Modulbreite zur Aufstellung im Garten, Terrasse oder auf Flachdächern. Die Aufständerung mit 20° sorgt für ein ideales Verhältnis zwischen wenig Windlast und hohen Erträgen. Der Aufbau des Balkonkraftwerks für den Garten ist mit wenigen Handgriffen erledigt und bedarf keiner besonderen handwerklichen Vorkenntnis. Die stabilen PiE ULTRA Füsse werden mit Hilfe der 8 beiliegenden Schrauben am Solarmodulrahmen befestigt (reversibler Aufbau ohne Bohren) – unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir dabei. Zur Ballastierung können konventionelle Gehwegplatten (30×30 cm) aus dem Baumarkt genutzt werden – je nach Windregion sollten mehr oder weniger Platten genutzt werden. Ein bohren und festschrauben ist nicht erforderlich, jedoch problemlos möglich.

Durch eineindeutige Verbindungselemente (2m MC4 Verlängerungskabel) kann man quasi nichts falsch machen und kommt sehr einfach in den Genuss von selbst erzeugtem Ökostrom. Er Anschluss erfolgt direkt über eine beliebige Steckdose im Haus- /Wohnungsnetz und steht dadurch der gesamten Wohnung zur Verfügung – EINFACH PLUGINENERGY

Der Aufbau ist elementar einfach und mit wenigen Handgriffen ohne Handwerker erledigt. Glaubst du nicht? Dann sieh dir unsere kurze Aufbauanleitung an:

Aufbauanleitung PiE ULTRA & CLASSIC GARTEN

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Christian W.
Produkt klasse, Kommunikation verbesserungswürdig

Mit der Anlage bin ich sehr zufrieden. Aufbaubund Inbetriebnahme waren sehr simpel. Das Anstrengendste war es die Gehwegplatten an den Aufstellort zu bekommen. In knapp 25 Tagen habe ich, zwischen Ende Januar und mitte Februar, rund 10KWh einspeisen können.
Die Kommunikation im Versandprozess muss aber definitiv verbessert werden. Irgendwann stand um 8 Uhr morgens ein Speditionskurier vor der Tür und lieferte die Paneele. Hierüber wusste ich nicht bescheid. Zwei Tage später erhielt ich eine Sendungsverfolgung (angeblich DHL). Nach etwas Nachforschung meinerseits fand ich dann heraus, dass es sich aber um einen anderen Lieferdienst handelte und das Paket bereits einen Tag in einer Filiale lag. Ohne eigene Tätigkeit wäre das Paket wahrscheinlich wieder zurück gesendet worden. Nachfragen per Mail dazu blieben unbeantwortet. Trotzdem würde ich aber wieder bei PE einkaufen.

H
Holger Haarmeyer
Ausgezeichnet

Die Lieferung erfolgte innerhalb weniger Tage und der Aufbau der Anlage war auch für technisch wenig begabte Menschen ausgesprochen einfach. Ein paar Schrauben in die Halterung drehen, Panels montieren, aufstellen, Stecker an den Panels mit dem Wechselrichter verbinden (idiotensicher, da es immer nur eine Möglichkeit gibt) und den Hauptstecker in die Steckdose stecken. In Kombination mit der angebotenen WLAN Steckdose lässt sich der Verbrauch sofort ablesen.

Etwas Zeit muss man dann noch in die Registrierung bei der Netzagentur und dem regionalen Versorger investieren, aber dank der Anleitung, in der die Fragen für die Anlage vorbereitet waren, kann man die einzelnen Punkte flott abhaken.

Das Anstrengendste an der Sache war das Schleppen der 10 Kilo Gehwegplatten, die für das Beschweren, also die Absicherung gegen Wind, erforderlich waren:)

Allgemeine Fragen

Was ist eine PiE Solaranlage?

Als PiE-Solaranlage (auch bekannt als Balkonkraftwerk) werden kleine Solaranlagen (meist mit 1-4 Solarmodulen) bezeichnet. Diese werden direkt an die Steckdose angeschlossen und produzieren direkt grünen Haushaltsstrom. Da die Anlagen simpel ein- und ausgesteckt werden und nicht wie große Solaranlagen fest installiert sind, wird auch von stromerzeugenden Haushaltsgeräten gesprochen.

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Die Photovoltaik Zellen in den Modulen erzeugen aus Sonnenenergie Gleichstrom. Um diesen im Haushalt nutzen zu können, wird ein Wechselrichter zwischengeschaltet der in jeder Combo bereits enthalten ist, der den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandelt. Der daraus hergestellte Ökostrom wird dann über eine beliebige Steckdose in dein Haus- /Wohnungsnetz eingespeist und kann dort von deinen Elektrogeräten direkt verbraucht werden. Dadurch dreht sich dein Stromzähler langsamer oder bleibt sogar stehen.

Darf ich die PiE-Solaranlage in eine "normale" Steckdose stecken?

Ja, du darfst eine vorhandene Schuko-Steckdose für den Anschluss der PiE-Solaranlage verwenden. Steckdose und Hausnetz müssen in diesem Fall die aktuellen technischen Anforderungen erfüllen. Falls du dir unsicher bist, lass deine vorhandene Elektrik durch einen Elektriker prüfen, welcher deine Stromleitung, die Steckdose, die Sicherung überprüft. Zusätzlich empfehlen wir die Nutzung eines Wieland Steckers, welcher als Option zu jedem Paket bestellt werden kann.

Ist der Betrieb eines Balkonkraftwerks sicher?

Selbstverständlich. Bei über 500.000 Mini-PV-Anlagen in Europa, die an konventionellen Steckdosen betrieben werden, sind bislang keine durch die Balkon Solaranlage verursachten Schäden bekannt. Bei unter 600 Watt (bzw. künftig 800W) Leistung ist die Energie nicht hoch genug, um eine normale Elektroinstallation zu überlasten. Ein Elektrogrill mit über 2000W wäre beispielsweise unter diesen Gesichtspunkten ein gefährlicheres Elektrogerät.

Wo kann ich eine PiE-Solaranlage aufbauen?

Überall wo möglichst viel Sonne scheint erzielst du die besten Erträge. In der Regel sollte eine Solaranlage stets nach Süden ausgerichtet werden, jedoch kann auch eine Ost- oder Westausrichtung gute Erträge erzielen. Auch solltest du darauf achten, dass das Solarmodul möglichst verschattungsfrei aufgestellt wird. Selbst kleine verschattete Teilbereiche können sich negativ auf die gesamte Leistung der Anlage auswirken.