Zur Produktinformation springen
1 von 8

Marstek Jupiter-C Plus 2560Wh Speicher für Balkonkraftwerk

Neuste All-in-One Speicherlösung mit 2400W zum Schnäppchenpreis

Regulärer Preis
534,00€
Regulärer Preis
999,00€
Angebotspreis
534,00€
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

inkl. kostenloser Versand ab 200€

✔ HD LED-Touchscreen - Bedienung am Gerät und per APP

✔ Leistungsstärkerer Nachfolger des Marstek Jupiter E

✔ Einfach erweiterbar mit Zusatzspeichern

✔ 2,56 kWh mit zu 2400W PV-Leistung mit 4 MPPT für 4 PV-Module zur optimalen Energieausbeute

✔ 10 Jahre Herstellergarantie

✔ IP65 wasserdicht und geeignet für den Außenbereich

Smart Meter
Kapazität
MwSt
Lieferumfang

> 1x Marstek Jupiter-C Plus All-in-One Solarspeicher mit 2,56 kWh Kapazität (Wechselrichter für bis zu 2400W und 4 PV-Modulen integriert)

> optional Marstek CT002 Smart Meter (Normalpreis 85€)

> Hochwertiges HD Touchdisplay am Gerät

> 1x 2m Meter AC-Anschlusskabel BC01

> Bedienungsanleitung für Jupiter C Plus

> Garantiekarte

> Mobile App

Vorteile

Effizienzsteigerung durch gezielten Einsatz des produzierten Stroms

Integrierbar in die meisten gängigen Balkonkraftwerke

Smarte Steuerung per App

14 Tage Rückgaberecht

Downloads
SOFORT VERSANDFERTIG - LIEFERZEIT 1-3 WERKTAGE

Die angegebene Lieferzeit gilt ab Zahlungseingang und kann je nach Verfügbarkeit variieren.

  • Beeilen Sie sich, nur noch 9 Stück auf Lager!

Unser Support Team unterstützt Dich gerne: +49 7443 9699005 oder direkt im chat

PiE BETONBALKON ULTRA 410W KOMPLETTSET - PluginEnergy
PiE BETONBALKON CLASSIC XL - PluginEnergy
Marstek Jupiter - C Plus 2560Wh Speicher für Balkonkraftwerk - PluginEnergy
Marstek Jupiter - C Plus 2560Wh Speicher für Balkonkraftwerk - PluginEnergy
Marstek Jupiter - C Plus 2560Wh Zusatzspeicher - PluginEnergy
Marstek Jupiter - C Plus 2560Wh Speicher für Balkonkraftwerk - PluginEnergy
Marstek Jupiter - C Plus 2560Wh Speicher für Balkonkraftwerk - PluginEnergy
  • Schnelle Lieferung

  • 25 Jahre Leistungsgarantie

  • Maximale Sicherheit mit Geld-zurück-Garantie

Technische Daten

Maximale Anzahl an Erweiterungsbatterien max. 3
Gesamtkapazität des Systems 2.56 kWh ~ 10.24 kWh
Maximale PV-Eingangsleistung 2400W
Betriebsspannungsbereich 16V~60V
Kurzschlussstrom 20A
Anzahl der MPPT 4
MPPT-Wirkungsgrad 99.8%
Nenn-Ausgangsleistung 800VA (800W)
Arbeitsphase L/N/PE
Nenn-Netzspannung 230V
Nenn-Netzfrequenz 50Hz
Nenn-Ausgangsstrom im Netzbetrieb 3.48A
Leistungsfaktor > 0.99 (Standard)
THDi <3%
Arbeits-Temperaturbereich -20℃ ~ + 60℃ (Lagerung -30 ~ + 85℃)
Relative Luftfeuchtigkeit 0-95%
IP-Schutzart IP65
Kühlmethode Natürliche Konvektion
Maximale Höhe 2000m
Netzanschluss AC Betteri BC01
Photovoltaik-Anschluss MC4
Anzeige Touchscreen-Display
Kommunikation Bluetooth, WIFI & RS485 (Wasserdichter Luftfahrtstecker)

Produktdetails

Marstek Jupiter C Plus 2560Wh Speicher für Balkonkraftwerke

Der Marstek Jupiter C Plus Batteriespeicher ist die neuste All-in-One Speicherlösung aus dem Hause Hame und der Nachfolger des beliebten Marstek Jupiter E, welcher nicht mehr hergestellt wird. Das Upgrade umfasst eine höhere Ladeleistung mit vollen 2400W deiner PV-Module, eine verbesserte Software die das miximale aus der Sonne rausholt mit 4 unabhängigen MPPTs und bis zu 99,8 % Wirkungsgrad für maximale Energieumwandlung.Eine erweiterbare Speicherkapazität von 2.560Wh bis zu 10.240Wh, sowie integriertem Wechselrichter ist der Marstek Jupiter C+ für uns die beste Lösung um überschüssige Solarenergie zu speichern und bei Bedarf abzurufen. Maximale Unabhängigkeit und eine noch bessere Nutzung deines eigenen Solarstroms sind das Resultat.

Mit dem Marstek Jupiter C+ Batteriespeicher setzen Sie auf modernste Batterie-Technologie und maximale Energieeffizienz. Als perfekte Ergänzung zu Ihrer Solaranlage ermöglicht Ihnen der Jupiter C Plus Stromspeicher überschüssige Energie kostengünstig zu speichern und je nach Bedarf zu nutzen. Egal ob für private Haushalte oder gewerbliche Anwendungen – der Jupiter C Plus ist die ideale Wahl, um Ihre Stromkosten zu senken, die Energieunabhängigkeit zu erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Der Marstek Jupiter-C Plus bietet mehrere Vorteile, die ihn derzeit zur attraktivsten Option für den Einsatz mit Balkonkraftwerken machen.

Marstek Jupiter C Plus 2560Wh Speicher für Balkonkraftwerke

Vorteile des All-in-One JUPITER C PLUS Speichers:

  • Top Preis- /Leistungsverhältnis: bereits die Basisvariante hat volle 2560Wh Speicherkapazität und lässt sich kostengünstig auf bis zu 10,24 kWh aufrüsten.
  • Unkomplizierte All-in-One Lösung und erweiterbare Kapazität: mit nur einer kompakten Komponente und bis zu 10,24 kWh Speicherkapazität durch den Anschluss von bis zu drei Erweiterungsakkus á 2560Wh.
  • Hohe PV-Eingangsleistung: Mit vier unabhängigen MPPT-Eingängen unterstützt er eine Solareinspeisung von bis zu 2400W, was eine schnelle Aufladung ermöglicht.
  • Integrierter 800W-Wechselrichter: Effiziente Nutzung mit 99,8% MPPT Wirkungsgrad und Speicherung der Solarenergie ohne zusätzlichen Installationsaufwand.
  • Steuerung über HD LCD-Touchscreen oder per App: Der Marstek Jupiter C Plus ist mit einem HD LCD-Touchscreen ausgestattet, der eine intuitive Steuerung, Einstellung und Überwachung ermöglicht. Alternativ kann der Speicher aus der Ferne per App angesteuert werden.
  • 10 Jahre Herstellergarantie: Der Marstek nutzt LFP Batteriezellen der neusten Generation, ist für eine lange Lebensdauer konzipiert und sorgt dafür, dass dein Balkonkraftwerk jederzeit optimal arbeitet.
  • Höchste Sicherheitsstandards für Ihren Stromspeicher: Der Marstek Jupiter C Plus erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet umfassenden Schutz vor Überladung, Kurzschluss und Überhitzung.
  • Einsatz im Winter bei bis zu -20°C möglich: Der Speicher kann auch bedenkenlos bei sehr kalten Temperaturen betrieben werden.
  • Kompatibilität mit verschiedenen Umgebungen: Der Jupiter C Plus eignet sich für eine Vielzahl von Umgebungen, einschließlich Gärten, Balkonen, Wohnungen, Flachdächern und schrägen Dächern.

Welcher Marstek Speicher passt zu mir?

Marstek Speicher - 800W On grid Ausgang

Das zeichnet den Marstek Jupiter-C Plus aus:

  • Plug & Play Elemente für kinderleichten Aufbau & Installation
  • Einfache und günstige Erweiterung auf bis zu 10,24 kWh
  • Sicher und bequem auf dem Balkon oder Garten einsetzbar, auch bei sehr kalten Temperaturen 
  • Stromversorgung aus eigenere Erzeugung auch am Abend möglich
  • Intelligente Energieüberwachung und -verwaltung per App oder direkt am Speicher
  • 0-Einspeisung über CT002 Smart Meter
  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis
  • HD LCD Touch Display am Gerät zur Energieüberwachung
Solar Beratung

Einfache Überwachung und Steuerung Ihrer Energie

Ein intuitiver HD LCD-Touchscreen am Gerät ermöglicht zusätzlich die direkte Steuerung und Überwachung wichtiger Parameter. Das JUPITER C Plus Speichersystem lässt sich nahezu in Echtzeit über eine benutzerfreundliche mobile App überwachen, die sich unkompliziert mit Ihrem Router verbindet. Über die App können Sie den Energiefluss und die Entladungsinformationen während des gesamten Produktlebenszyklus verfolgen. So haben Sie Ihre Energie stets im Blick und können sie effizient nutzen.

6000+ lebenszyklen - 10 jahre Garantie - marstek-jupiter-c-plus-2560wh-speicher
ProdukgroBe - Marstek Jupiter-C Plus 2560 Wh Speicher für Balkonkraftwerk

Customer Reviews

Based on 11 reviews
73%
(8)
9%
(1)
0%
(0)
18%
(2)
0%
(0)
O
OSWALD TRIESS
Marstek Jupiter-C Plus 2560Wh Speicher

Leider funktionierte der Speicher nur zwei Tage, nah einem update konnte der Speicher nicht mehr laden. Es wurde mir bestätigt das was falsch gelaufen ist und das nächste update, alles wieder in Ordnung bringt, was aber nicht der Fall war. Habe den Speicher zurückgeschickt.

H
Heinz
Besser als erwartet.

Ich hatte den Speicher mit gemischten Gefühl gekauft, weil die Bewertungen in diversen Foren ja schon arg durchwachsen sind. Der Speicher wurde gegen einen Hoymiles HMS-800W-2T getauscht und mit zwei 500W Panel angeschlossen. Als erstes machte er gleich ein Firmware Update, dann lief er einwandfrei. Wenn er voll war, dauerte es ein paar Minuten bis die Überschusseinspeisung anfing. Aber alles lief problemlos. Ich habe jetzt nach einer Woche noch zusätzlich zwei 500W Panel angeschlossen. Also sind nun 4 Stück 500 Watt Panel drann. Pünktlich zur erweiterung kam ein Firmware Update auf Version 135. Seitdem läuft es genauso absolut Problemlos als vorher. Sogar die umschaltung bis zur Überschusseinspeisung dauert nicht mehr länger als 1 Minute. Wenn das alles so bleibt bin ich bestens zufrieden und kann den Speicher vorbehaltlos weiterempfehlen.

R
Roland Brunner
Leider nicht das was im Internet steht

Ist leider nach Nachfragen bei Marstek doch nicht Blackout fähig obwohl es überall im Internet kommentiert wird.

P
PETER SPRINGER
Alles super

Toller Speicher

D
Dieter Bauer
Marstek Jupiter-C Plus + Smartmeter

Der Speicher + Smartmeter + 2,56 kWh Zusatzspeicher wurden sehr schnell geliefert.
Die Installation und die Verbindung zum WLAN funktionierte einwandfrei.
Für das Smartmeter war, wie beschrieben, ein Elektriker notwendig.
Das Einzige was ich etwas vermisst habe, ist die Beschreibung der App-Anzeigen … was bedeutet was?

Allgemeine Fragen

Was ist eine PiE Solaranlage?

Als PiE-Solaranlage (auch bekannt als Balkonkraftwerk) werden kleine Solaranlagen (meist mit 1-4 Solarmodulen) bezeichnet. Diese werden direkt an die Steckdose angeschlossen und produzieren direkt grünen Haushaltsstrom. Da die Anlagen simpel ein- und ausgesteckt werden und nicht wie große Solaranlagen fest installiert sind, wird auch von stromerzeugenden Haushaltsgeräten gesprochen.

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Die Photovoltaik Zellen in den Modulen erzeugen aus Sonnenenergie Gleichstrom. Um diesen im Haushalt nutzen zu können, wird ein Wechselrichter zwischengeschaltet der in jeder Combo bereits enthalten ist, der den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandelt. Der daraus hergestellte Ökostrom wird dann über eine beliebige Steckdose in dein Haus- /Wohnungsnetz eingespeist und kann dort von deinen Elektrogeräten direkt verbraucht werden. Dadurch dreht sich dein Stromzähler langsamer oder bleibt sogar stehen.

Darf ich die PiE-Solaranlage in eine "normale" Steckdose stecken?

Ja, du darfst eine vorhandene Schuko-Steckdose für den Anschluss der PiE-Solaranlage verwenden. Steckdose und Hausnetz müssen in diesem Fall die aktuellen technischen Anforderungen erfüllen. Falls du dir unsicher bist, lass deine vorhandene Elektrik durch einen Elektriker prüfen, welcher deine Stromleitung, die Steckdose, die Sicherung überprüft. Zusätzlich empfehlen wir die Nutzung eines Wieland Steckers, welcher als Option zu jedem Paket bestellt werden kann.

Ist der Betrieb eines Balkonkraftwerks sicher?

Selbstverständlich. Bei über 500.000 Mini-PV-Anlagen in Europa, die an konventionellen Steckdosen betrieben werden, sind bislang keine durch die Balkon Solaranlage verursachten Schäden bekannt. Bei unter 600 Watt (bzw. künftig 800W) Leistung ist die Energie nicht hoch genug, um eine normale Elektroinstallation zu überlasten. Ein Elektrogrill mit über 2000W wäre beispielsweise unter diesen Gesichtspunkten ein gefährlicheres Elektrogerät.

Wo kann ich eine PiE-Solaranlage aufbauen?

Überall wo möglichst viel Sonne scheint erzielst du die besten Erträge. In der Regel sollte eine Solaranlage stets nach Süden ausgerichtet werden, jedoch kann auch eine Ost- oder Westausrichtung gute Erträge erzielen. Auch solltest du darauf achten, dass das Solarmodul möglichst verschattungsfrei aufgestellt wird. Selbst kleine verschattete Teilbereiche können sich negativ auf die gesamte Leistung der Anlage auswirken.