Balkonkraftwerk für Betonbalkone in Mehrfamilienhäusern – Mit und ohne Batteriespeicher

Erzeugen Sie Ihren eigenen und kostenlosen Ökostrom direkt auf dem Balkon: Unsere Balkonkraftwerke für Betonbalkone sind die sichere Lösung für Mieter und Eigentümer in Mehrfamilienhäusern, die ihre Energiekosten senken und einen Beitrag zur Energiewende leisten möchten. Ob mit Batteriespeicher oder ohne – unsere hochwertigen Systeme wurden in Deutschlang entwickelt ermöglichen es Ihnen, Solarstrom effizient und nachhaltig zu nutzen.

Ihre Vorteile mit einem Balkonkraftwerk für Betonbalkone

✔ Sofort Stromkosten senken
✔ Ideal für Mietwohnungen und Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern
✔ Keine aufwendige Installation, kein Bohren
✔ Geeignet für Betonbrüstungen und stabile Balkon-Geländer
✔ Optionale Speicherlösung für maximale Unabhängigkeit
✔ Plug & Play – einfach einstecken und Strom sparen

Technische Daten unserer Balkonkraftwerke für Betonbalkone

Leistung der Module: 350W – 500W (je nach Konfiguration)

Modultyp: ULTRA (8,8kg) oder CLASSIC (26kg)

Wechselrichter: TSUN MS800-D oder MS2000, VDE-konform

Montage: Balkonhalterung für Betonbalkone TYP1 oder TYP2, ohne Bohren möglich. Witterungsbeständig und langlebig

Batteriespeicher (optional): Marstek Jupiter oder Venus Serie mit integriertem Wechselrichter, Speicherkapazität: 2560 – 10.240 Wh

Anschluss: Schuko-Stecker (Plug & Play) oder Wieland Energiedose.

Unsere Komplettsets für Betonbalkone sind speziell für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern entwickelt. Dank stabiler Halterungen und einfacher Plug & Play Technik können Sie Ihre Anlage schnell und sicher montieren – ohne bohren und bauliche Veränderungen. Mit einem optionalen Speicher nutzen Sie Ihren Solarstrom auch am Abend und erhöhen Ihre Eigenverbrauchsquote deutlich.