Zur Produktinformation springen
1 von 4

PiE AIR 90 superLIGHT 400 Watt FULL BLACK SOLARMODUL

Ideal für schmale Balkonbrüstungen mit nur 90cm höhe

Regulärer Preis
249,00€
Regulärer Preis
349,00€
Angebotspreis
249,00€
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

inkl. kostenloser Versand ab 200€

Für schmale Balkone mit nur 90cm Höhe

Einfache Montage mit Spezialbändern

kein Handwerker nötig, kein Schrauben, kein Bohren

kostenloser Versand

Markt: DEUTSCHLAND - 0% USt. für Photovoltaik (§ 12 Abs. 3 UStG)
Lieferumfang

> 2x PiE AIR superLIGHT Solarmodule mit je 200+ Watt Peak

> Ausführung FULL BLACK

> 32x superSTRAPS Fixierbänder in verschiedenen längen 

Downloads
LIEFERZEIT: 1-3 WERKTAGE

Die angegebene Lieferzeit gilt ab Zahlungseingang und kann je nach Verfügbarkeit variieren.

  • Beeilen Sie sich, nur noch 9 Stück auf Lager!

Unser Support Team unterstützt Dich gerne: +49 7443 9699005 oder direkt im chat

PiE AIR 90 superLIGHT 800W COMBO - PluginEnergy
PiE AIR 90 superLIGHT 400 Watt FULL BLACK SOLARMODUL - PluginEnergy
PiE AIR 90 superLIGHT 400 Watt FULL BLACK SOLARMODUL - PluginEnergy

  • Schnelle Lieferung

  • 25 Jahre Leistungsgarantie

  • Maximale Sicherheit mit Geld-zurück-Garantie

Produktdetails

Das PiE AIR 90 superLIGHT 400+ Solarmodul-Set enthält 2x 200W Solarmodule welche Rahmenlos sind, super leicht (knapp 3,6 kg) und lassen sich mit Hilfe der 16 PiE superSTRAPS (spezielle Klett-Gurtbänder) quasi überall und kinderleicht befestigen. Jedes PiE AIR Solarmodul kann frei um 90°/180°/270° gedreht und befestigt werden – die Abmessungen sind jedes Moduls liegen bei 121 x 90 x 0,3 cm.

Die AIR 90 Variante wurde speziell für schmale Balkone mit einer niedrigeren Höhe von 90cm entwickelt.

PiE AIR superLIGHT Solarmodule sind in zwei Farben erhältlich – stilvolles FULL BLACK oder innovatives TRANSPARENT. Die transparente Variante hat den Vorteil der Lichtdurchlässigkeit, wodurch der Balkon nicht so sehr verdunkelt wird. Zudem ermöglichen die Reflexionen innerhalb des transparenten Moduls einen leicht höheren Ertrag im vergleich zu der stilvollen FULL BLACK Variante.

Der Aufbau ist elementar einfach und mit wenigen Handgriffen ohne Handwerker erledigt. Glaubst du nicht? Dann sieh dir unsere kurze Aufbauanleitung an.

Aufbauanleitung deiner PiE AIR superLIGHT im Komplettset

 

Allgemeine Fragen

Was ist eine PiE Solaranlage?

Als PiE-Solaranlage (auch bekannt als Balkonkraftwerk) werden kleine Solaranlagen (meist mit 1-4 Solarmodulen) bezeichnet. Diese werden direkt an die Steckdose angeschlossen und produzieren direkt grünen Haushaltsstrom. Da die Anlagen simpel ein- und ausgesteckt werden und nicht wie große Solaranlagen fest installiert sind, wird auch von stromerzeugenden Haushaltsgeräten gesprochen.

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Die Photovoltaik Zellen in den Modulen erzeugen aus Sonnenenergie Gleichstrom. Um diesen im Haushalt nutzen zu können, wird ein Wechselrichter zwischengeschaltet der in jeder Combo bereits enthalten ist, der den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandelt. Der daraus hergestellte Ökostrom wird dann über eine beliebige Steckdose in dein Haus- /Wohnungsnetz eingespeist und kann dort von deinen Elektrogeräten direkt verbraucht werden. Dadurch dreht sich dein Stromzähler langsamer oder bleibt sogar stehen.

Darf ich die PiE-Solaranlage in eine "normale" Steckdose stecken?

Ja, du darfst eine vorhandene Schuko-Steckdose für den Anschluss der PiE-Solaranlage verwenden. Steckdose und Hausnetz müssen in diesem Fall die aktuellen technischen Anforderungen erfüllen. Falls du dir unsicher bist, lass deine vorhandene Elektrik durch einen Elektriker prüfen, welcher deine Stromleitung, die Steckdose, die Sicherung überprüft. Zusätzlich empfehlen wir die Nutzung eines Wieland Steckers, welcher als Option zu jedem Paket bestellt werden kann.

Ist der Betrieb eines Balkonkraftwerks sicher?

Selbstverständlich. Bei über 500.000 Mini-PV-Anlagen in Europa, die an konventionellen Steckdosen betrieben werden, sind bislang keine durch die Balkon Solaranlage verursachten Schäden bekannt. Bei unter 600 Watt (bzw. künftig 800W) Leistung ist die Energie nicht hoch genug, um eine normale Elektroinstallation zu überlasten. Ein Elektrogrill mit über 2000W wäre beispielsweise unter diesen Gesichtspunkten ein gefährlicheres Elektrogerät.

Wo kann ich eine PiE-Solaranlage aufbauen?

Überall wo möglichst viel Sonne scheint erzielst du die besten Erträge. In der Regel sollte eine Solaranlage stets nach Süden ausgerichtet werden, jedoch kann auch eine Ost- oder Westausrichtung gute Erträge erzielen. Auch solltest du darauf achten, dass das Solarmodul möglichst verschattungsfrei aufgestellt wird. Selbst kleine verschattete Teilbereiche können sich negativ auf die gesamte Leistung der Anlage auswirken.