Zur Produktinformation springen
1 von 9

PiE AIR STARTER 500

Kompaktes Balkonkraftwerk für Mietwohnungen - modular & einfach erweiterbar

Regulärer Preis
299,00€
Regulärer Preis
399,00€
Angebotspreis
299,00€
Inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

inkl. kostenloser Versand ab 200€

Komplettset mit allem was du brauchst

Einfache Montage mit Spezialbändern

Bis zu 500W PV-Leistung

kein Handwerker nötig, kein Schrauben, kein Bohren

kostenloser Versand

Leistung
Farbe
Anschlusskabel
Lieferumfang

> PiE AIR superLIGHT STARTER Solarmodule (1,8 kg) mit je 105 Watt 

> Varianten: Full Black oder Bi-Facial (Transparent)

> 1x PREMIUM 500 Watt Wechselrichter TSUN TSOL-MX500 

> 12x superSTRAPS Befestigungsbänder pro Solarmodul

> 1x Anschlusskabel (optional)

> Solarmodul Anschlüsse VORNE

> Maße je Solarmodul: 60 x 99,5 x 0,35 cm

Downloads
Dokumente
LIEFERZEIT 1-3 WERKTAGE

Die angegebene Lieferzeit gilt ab Zahlungseingang und kann je nach Verfügbarkeit variieren.

  • Beeilen Sie sich, nur noch 8 Stück auf Lager!

Unser Support Team unterstützt Dich gerne: +49 7443 9699005 oder direkt im chat

PiE AIR STARTER 500
PiE AIR STARTER 500
PiE AIR STARTER 500
PiE AIR STARTER 500
PiE AIR STARTER 500
PiE AIR STARTER 500
PiE AIR STARTER 500
PiE AIR STARTER 500
  • Schnelle Lieferung

  • 25 Jahre Leistungsgarantie

  • Maximale Sicherheit mit Geld-zurück-Garantie

Produktdetails

Die PiE AIR STARTER 500 COMBO ist der ideale Einstieg in die Welt der eigenen Stromversorgung. Dieses kompakte Balkonkraftwerk eignet sich vor allem für Menschen mit niedrigen bis mittleren Tagesverbräuchen – hierzu zählen beispielsweise geschäftstätige Singles und Paare. Hierdurch werden nicht nur die typischen Grundlasten wie Kühlschrank und WIFI Router im Haushalt mit dem eignen ÖKOSTROM versorgt, sondern auch diverse weitere Haushaltsgeräte wie der Fernseher, die Kaffeemaschine, die Mikrowelle, das Soundsystem oder ähnliche.

WECHSELRICHTER: In der All-Inkl. COMBO ist ein Premium Wechselrichter des renommierten Herstellers TSUN enthalten. Das Modell TSUN TSOL-MX500 ist ein 500W Ausgangsstrom Wechselrichter. Selbstverständlich ist der smarte Wechselrichter mit integriertem WLAN ausgestattet, was ein Energiemonitoring und Firmware-Updates ermöglicht. Das Relais für Netz-und-Anlagenschutz gemäß den Normen VDE-AR-N 4105:2018 und EN50549-1:2019 ist selbstverständlich verbaut und bietet maximalen Schutz.


Ein 3m AC Kabel und eine Endkappe sind optional bestellbar. Weitere längen gegen Aufpreis verfügbar. Die Messung des erzeugten Ökostrom Ertrags erfolgt über die TSUN SMART APP, welche im Umfang bereits enthalten ist. Einfach APP aus dem Appstore herunterladen, Zugang anlegen und Wechselrichter QR Scannen. Fertig.

SOLARMODULE: Die PiE AIR STARTER 105Wp Solarmodule sind Rahmenlos, mit 1,8 kg super leicht und lassen sich mit Hilfe der 12 PiE superSTRAPS (Spezialgurte) quasi überall und kinderleicht befestigen. Eine bestehende Anlage kann mühelos um weitere Module erweitert werden. Sie starten z.B. mit 3 Modulen á 105W (315 Watt Systemleistung) und erweitern diese nach Bedarf um bis zu zwei weitere Module auf bis zu 525Wp Systemleistung. Selbstverständlich verfügt jedes PV-Modul über eine By-Pass Diode um verschattete Module zu überbrücken. Zu dem befinden sich die MC4 Anschlüsse auf der Vorderseite, wodurch weder Optik noch Effizienz beeinträchtigt werden. Jedes PiE AIR Solarmodul kann frei um 90°/180°/270° gedreht und befestigt werden. 

PiE AIR superLIGHT Solarmodule sind in zwei Farben erhältlich – stilvolles FULL BLACK oder innovatives TRANSPARENT (Bi-Facial). Die transparente Variante hat den Vorteil der Bi-Facialität (Strom Erzeugung von beiden Seiten) & Lichtdurchlässigkeit, wodurch der Balkon nicht so sehr verdunkelt wird. Zudem ermöglichen die Reflektionen auf dem Balkon und innerhalb des transparenten Moduls einen höheren Ertrag im vergleich zu der stilvollen FULL BLACK Variante.

QUALITÄT: Um möglichst lange Freude an deiner PiE AIR superLIGHT Solaranlage zu haben, wurde ein hoch belastbarer und dennoch ultra leichter Materialmix entwickelt – PIE ULTRAtech COMPOSITE. Neun Lagen High-Tech Material (z.T. aus der Raumfahrtechnik) bilden die neue Basis der PiE AIR & ULTRA Serien und setzt neue Qualitätsstandards im Bereich flexibler Solarmodule.

Durch eineindeutige Verbindungselemente kann man quasi nichts falsch machen und kommt sehr einfach in den Genuss von selbst erzeugtem Ökostrom. Er Anschluss erfolgt direkt über eine beliebige Steckdose im Haus- /Wohnungsnetz und steht dadurch der gesamten Wohnung zur Verfügung – EINFACH PLUGINENERGY

Der Aufbau ist elementar einfach und mit wenigen Handgriffen ohne Handwerker erledigt. Glaubst du nicht? Dann sieh dir die kurze Aufbauanleitung an.


Aufbauanleitung PiE AIR superLIGHT

Customer Reviews

Based on 9 reviews
44%
(4)
44%
(4)
0%
(0)
11%
(1)
0%
(0)
A
Amir Kajtazovic
Nicht so gut

Das erste was mir aufgefallen ist, ist das die Außenmaße nicht stimmen. Ich habe die Module aber genau deswegen gekauft, weil mein Platz sehr eingeschränkt ist und wenn dann die angegebenen Maße nicht stimmen ist das schon ärgerlich. Ich musste die Module leicht überlappen damit sie nebeneinander passen.
Aber was schwerwiegender ist, ist die Tatsache das sich die Deckel der Anschlussboxen durch die Sonneneinstrahlung verziehen und aufgehen! Ich habe das nur durch Zufall gesehen, weil ich die Module nochmal abmontieren musste. Hätte ich das nicht machen müssen wäre es mir wahrscheinlich garnicht aufgefallen. Man kuckt ja nicht jeden Tag auf die Module um zu sehen, ob sie noch dicht sind! Ich finde das ist ein schwerwiegender Mangel, wenn da Wasser reinkommt ist die Elektronik im Eimer, ausser die Box ist mit Harz ausgegossen. Das konnte ich nicht sehen, soweit war der Deckel nicht aufgegangen. Zwei Deckel konnte ich wieder zudrücken und mit Sekundenkleber rundum verkleben, ich hoffe das hält. Der dritte Deckel ist so verzogen, dass der Deckel nicht zugedrückt werden kann. Diesen habe ich rundum mit Isolierband umwickelt.Ich hoffe das hält. Aber das kann nicht im Sinne des Herstellers sein, schliesslich sind die Module für den Aussenbereich und sollten dementsprechend verarbeitet sein.
Sehr ärgerlich da die Module ja auch nicht gerade günstig sind im Vergleich zu Glasmodulen.

A
Astrid Gubernat
Anlage arbeitet reibungslos

Hallo,
ich habe die PieAirStarter im Einsatz. Gesamt sollen meine 3 Module max 315 Watt erzeugen.
Ich habe einen Südbalkon und erzeuge ca. 800 Watt bis 1 KW bei relativ gutem Wetter. Die einzige Herausforderung war den Wechselrichter mit dem WLAN zu verbinden. Der Aufbau der Anlage war selbst für „absolute“ Laien problemlos möglich.

F
Frank Senter
Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung,leichte Handhabung und Montage,nur die Beschreibung war etwas ungenau.

H
Helga Jörg
Lieferung pünktlich und komplett - funktioniert einwandfrei.

Die Lieferung war in drei Paketen binnen einer Woche da. Alles sehr sorgfältig verpackt. Montage (zu zweit) war in 1,5 Stunden erledigt. Anlage läuft reibungslos und die "Ausbeute" kann man auf der Temu-App nachvollziehen.

O
Oliver Hinz
Gutes Preis-Leistungs Verhältnis

... Jedoch sehr verschattungsanfällig. Bei leichter Teilverschattung bricht der Ertrag deutlich ein.

Allgemeine Fragen

Was ist eine PiE Solaranlage?

Als PiE-Solaranlage (auch bekannt als Balkonkraftwerk) werden kleine Solaranlagen (meist mit 1-4 Solarmodulen) bezeichnet. Diese werden direkt an die Steckdose angeschlossen und produzieren direkt grünen Haushaltsstrom. Da die Anlagen simpel ein- und ausgesteckt werden und nicht wie große Solaranlagen fest installiert sind, wird auch von stromerzeugenden Haushaltsgeräten gesprochen.

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Die Photovoltaik Zellen in den Modulen erzeugen aus Sonnenenergie Gleichstrom. Um diesen im Haushalt nutzen zu können, wird ein Wechselrichter zwischengeschaltet der in jeder Combo bereits enthalten ist, der den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umwandelt. Der daraus hergestellte Ökostrom wird dann über eine beliebige Steckdose in dein Haus- /Wohnungsnetz eingespeist und kann dort von deinen Elektrogeräten direkt verbraucht werden. Dadurch dreht sich dein Stromzähler langsamer oder bleibt sogar stehen.

Darf ich die PiE-Solaranlage in eine "normale" Steckdose stecken?

Ja, du darfst eine vorhandene Schuko-Steckdose für den Anschluss der PiE-Solaranlage verwenden. Steckdose und Hausnetz müssen in diesem Fall die aktuellen technischen Anforderungen erfüllen. Falls du dir unsicher bist, lass deine vorhandene Elektrik durch einen Elektriker prüfen, welcher deine Stromleitung, die Steckdose, die Sicherung überprüft. Zusätzlich empfehlen wir die Nutzung eines Wieland Steckers, welcher als Option zu jedem Paket bestellt werden kann.

Ist der Betrieb eines Balkonkraftwerks sicher?

Selbstverständlich. Bei über 500.000 Mini-PV-Anlagen in Europa, die an konventionellen Steckdosen betrieben werden, sind bislang keine durch die Balkon Solaranlage verursachten Schäden bekannt. Bei unter 600 Watt (bzw. künftig 800W) Leistung ist die Energie nicht hoch genug, um eine normale Elektroinstallation zu überlasten. Ein Elektrogrill mit über 2000W wäre beispielsweise unter diesen Gesichtspunkten ein gefährlicheres Elektrogerät.

Wo kann ich eine PiE-Solaranlage aufbauen?

Überall wo möglichst viel Sonne scheint erzielst du die besten Erträge. In der Regel sollte eine Solaranlage stets nach Süden ausgerichtet werden, jedoch kann auch eine Ost- oder Westausrichtung gute Erträge erzielen. Auch solltest du darauf achten, dass das Solarmodul möglichst verschattungsfrei aufgestellt wird. Selbst kleine verschattete Teilbereiche können sich negativ auf die gesamte Leistung der Anlage auswirken.